Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Landentwicklung
Weinbau
Termine
nach Datum
nach Gruppe
nach Schwerpunkt
Fachinformationen
Fachzentrum Ernährung
Investitionsförderung
Landentwicklung
Schulen
Weinbau - Oenologie
Weinbau
Pflanzenschutz
Oenologie
Ökoweinbau
Erklärvideos
Über uns
Dienststelle
Aufgaben
Organigramm
Ernährung
Landentwicklung
Landentwicklung
Wirtschaftswegebau
Aus der Region
Verfahrensliste
Verwaltung
Verwaltung
Mitarbeiter
Weinbau - Oenologie
Auszahlende Stelle
Lehr- und Versuchsweingut
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
Abteilung / Gruppe
Newsletter "Weinbau und Oenologie"
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Beschäftigung von Flüchtlingen
Weinglossar
Wetterstationen
Kontakt
vmenu1_looooi1.1.1#
vmenu1_ul1.1.1#
©Feuerbach
Weiterbildung zur Sachkunde nach § 9 Abs. 4 PflSchG im Rahmen der Weinbautage 2024
Startseite
Aktuelles
Überblick
Weiterbildung zur Sachkunde nach § 9 Abs. 4 PflSchG im Rahmen der Weinbautage 2024. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet sachkundigen Winzern und Winzerinnen am 10.01.2024 die Möglichkeit der Weiterbildung zur Sachkunde nach § 9 Abs. 4 PflSchG im Rahmen der Mosel-Weinbautage 2024. Um den Nachweis zur Sachkundeweiterbildung zu erhalten ist Ihre persönliche Anwesenheit erforderlich – ein Mitverfolgen der Vorträge im online Stream ist hierzu nicht ausreichend. Informationen zum Programm sowie zur Online-Anmeldung finden Sie im Downloadbereich Hinweis: Für alle Altsachkundigen endet am 31.12.2024 der vierte Fortbildungszeitraum. Bis zu diesem Tag muss eine Fort- oder Weiterbildung besucht werden, um die Sachkunde aufrecht zu erhalten. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte der nachstehenden Sondermitteilung Nr. 07. Mosel Weinbautage 2024 - Wichtiger Hinweis! Neu wird dieses Mal die Tagespauschale von 10,00 Euro sein, die bar an den Registrierungstischen zu zahlen sind. Bitte halten Sie den Betrag bereit. Mit dieser Pauschale sind alle Getränke frei, Sie erhalten ein Einlassband. Zusätzlich können Sie auch das Tagesgericht für weitere 10,00 Euro erhalten. Für die Teilnahmebescheinigung zur Sachkundeweiterbildung wird Ihnen im Nachgang der Veranstaltung ein Gebührenbescheid von 10,00 Euro durch das DLR Rheinpfalz, Neustadt ausgestellt, den Sie überweisen müssen.
Informationen zur Flut
Direkt zur Fluthilfe
Direkt zu
Berufsschule Weinbau BKS
Bodenordnungsverfahren
Erklärvideos
EULLE-Maßnahmen M01
Investitionsförderung
Kellerwirtschaftliche Informationen
Pflanzenschutzmittelliste 2023
Praxisleitfaden Oenologie 2023
Rahmenempfehlungen 2023
Rebschutzhinweise
Reifemessung
Sachkunde
Warndienst Weinbau
Wasserschutzberatung
^
Nach oben
Elektronische Kommunikation
Transparenzgesetz
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt