Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Landentwicklung
Weinbau
Termine
nach Datum
nach Gruppe
nach Schwerpunkt
Fachinformationen
Fachzentrum Ernährung
Investitionsförderung
Landentwicklung
Schulen
Weinbau - Oenologie
Weinbau
Pflanzenschutz
Oenologie
Ökoweinbau
Erklärvideos
Über uns
Dienststelle
Aufgaben
Organigramm
Ernährung
Landentwicklung
Landentwicklung
Wirtschaftswegebau
Aus der Region
Verfahrensliste
Verwaltung
Verwaltung
Mitarbeiter
Weinbau - Oenologie
Auszahlende Stelle
Lehr- und Versuchsweingut
Leb. Moselweinberge
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
Abteilung / Gruppe
Gleichstellungsbeauftragte
Newsletter "Weinbau und Oenologie"
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Beschäftigung von Flüchtlingen
Weinglossar
Wetterstationen
Kontakt
vmenu1_looooi1.7.3.1#
vmenu1_ul1.7.3.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Technische/r Hausmeister/in bzw. Haustechniker/in im Gebäudemanagement (m/w/d)
Startseite
Service
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Technische/r Hausmeister/in bzw. Haustechniker/in im Gebäudemanagement (m/w/d). Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR Rheinpfalz) genau richtig! Zur Unterstützung des Teams der Zentralgruppe Verwaltung am Standort Neustadt an der Weinstraße, Breitenweg 71 ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Technische/r Hausmeister/in bzw. Haustechniker/in im Gebäudemanagement (m/w/d) unbefristet, Entgeltgruppe 9a TV-L in Vollzeit zu besetzen. AUFGABEN Bedienung, Betreiben und Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen Verantwortung für die reibungslosen Abläufe in allen technischen Bereichen, die Funktion der Sicherheits- und Brandschutzeinrichtungen und die Einhaltung sämtlicher Sicherheitsbestimmungen Inspektionsrundgänge, Störungssuche und -beseitigung (bei kleineren Schadensfällen Reparaturarbeiten durchführen, bei größeren Schäden Einbindung des Landesbetriebs für Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) Sicherstellung der termingerechten Durchführung aller gesetzlich vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen und Beseitigung der festgestellten Mängel Überwachung und Steuerung von Nachunternehmen Objektdokumentation und Berichtswesen DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/in oder Elektrotechniker/in abgeschlossene Meisterprüfung im Bereich Elektrotechnik oder ähnlicher Fachrichtung Kenntnisse in den Bereichen Klima-, Kälte-, Sanitärtechnik, Schlossertechnik oder Industrietechnik sind von Vorteil profunde Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften hohe Eigenmotivation, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung selbständig, flexibel, teamfähig, belastbar, kommunikativ freundliches Auftreten, gute Umgangsformen sowie ein ordentliches Erscheinungsbild sind selbstverständlich EDV-Kenntnisse Führerschein Klasse B DAS BIETEN WIR IHNEN Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible Arbeit | Gleitzeit Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkmöglichkeiten Miteinander fördern Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz finden Sie auch auf www.dlr-rheinpfalz.rlp.de. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen nehmen wir sehr gerne bis spätestens 27.07.2025 online über das Karriereportal des Landes, erreichbar über https://karriere.dlr-rheinpfalz.rlp.de/ entgegen oder senden Ihre Bewerbung an: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz Zentralgruppe Verwaltung Breitenweg 71 67435 Neustadt an der Weinstraße Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie bei Frau Kirstin Scharschmidt unter der Telefonnummer 06321 671-238. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zu o.a. Termin zusenden: kirstin.scharschmidt@dlr.rlp.de Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen, bei entsprechender Eignung, bevorzugt berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung geprüft. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden alle Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: Datenschutz_Stellenausschreibungen.pdf (rlp.de)
^
Nach oben
Elektronische Kommunikation
Transparenzgesetz
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt