Save the Date | Woche der Artenvielfalt 2026

Die Mosel feiert ihre Naturvielfalt in den Lebendigen Moselweinbergen

Vom 21. bis 31. Mai 2026 findet an der Mosel wieder die Woche der Artenvielfalt statt. Den Auftakt bildet am 21. Mai ein Symposium.

Die Veranstaltungswoche steht im Zeichen des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt und lädt zu einem abwechslungsreichen Programm in den Lebendigen Moselweinbergen ein. Auf die Besucherinnen und Besucher warten spannende Naturerlebnisse: Exkursionen, Workshops und Mitmachaktionen lassen die faszinierende Artenvielfalt im Weinanbaugebiet Mosel lebendig werden.

Winzerinnen und Winzer, Naturerlebnisbegleiter, Schulen sowie zahlreiche lokale Akteure sind eingeladen, ein vielfältiges Programm zu gestalten und die Bedeutung der Biodiversität einem breiten Publikum näherzubringen.

Organisiert wird die Woche der Artenvielfalt vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel. Sie ist eine Initiative des DLR Mosel in Zusammenarbeit mit der Regionalinitiative Faszination Mosel, der Mosellandtouristik GmbH und dem Moselwein e.V. Gemeinsam setzen sich die Partner für den Schutz und Erhalt der einzigartigen Natur und Artenvielfalt in der Moselregion ein.

Mechthild Haupts bei einer botanischen Wanderung in Neef Richtung Kloster Stuben ; Wandergruppe auf einem Weg in den Weinbergen
Mechthild Haupts bei einer botanischen Wanderung in Neef Richtung Kloster Stuben – ein Vorgeschmack auf die Woche der Artenvielfalt 2026.
Foto: Klaus Donhauser


Kontakt:
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel
Görresstraße 10, 54470 Bernkastel-Kues
E-Mail: lebendige-moselweinberge@dlr.rlp.de
Web: www.dlr-mosel.rlp.de

Save the Date_Woche der Artenvielfalt 2026.pdfSave the Date_Woche der Artenvielfalt 2026.pdf

Achim.Rosch@dlr.rlp.de     www.DLR-Mosel.rlp.de