![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Praktische Sensorikschulung - Aromen riechen und erkennen lernen - Zusätzliche Termine, leider schon ausgebucht |
Das Steillagenzentrum bietet Ihnen die Möglichkeit an 4 Terminen Ihre Sensorikkenntnisse zu schulen bzw. aufzufrischen. Erlernen Sie in unserem Sensorikraum positive und negative Weinaromen zu erfassen und zu benennen. Unser Labor bereitet dazu verschiedene Geruchsmuster vor, mit denen Sie Ihren Geruchssinn schulen können. Wir verwenden zudem spezielle „Aromastifte“. Der Kurs ist so aufgebaut, dass vormittags „positive“ Weinaromen und am Nachmittag „negative“ bzw. Weinfehler beleuchtet werden. Wenn Sie an beiden Aromen (positiv und negativ) interessiert sind, melden Sie sich bitte an Termin 5 und 6 oder Termin 7 und 8 an. Die Termine am 08. und 09. April sind ausgebucht. Wir können Ihnen noch nachfolgende Termine zusätzlich anbieten (Anmeldeschluss: 10. April 2025): Sie können sich über folgende Anmeldelinks anmelden: Termin 5 - Dienstag, 15. April - 10.00 - 11.30 Uhr - "positive" Weinaromen: AUSGEBUCHT Termin 6 - Dienstag, 15. April - 13.00 - 14.30 Uhr - "negative" Weinaromen: AUSGEBUCHT Termin 7 - Mittwoch, 16. April - 10.00 - 11.30 Uhr - "positive" Weinaromen: AUSGEBUCHT Termin 8 - Mittwoch, 16. April - 13.00 - 14.30 Uhr - "negative" Weinaromen: AUSGEBUCHT Ziel ist es, dass Sie durch Erkennen und entsprechende Wiederholungen der Riechproben Ihre Sensorikkenntnisse verfestigen. Das Seminar ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf je 14 Personen. Am Ende der Schulung erhalten alle Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Ein Berater der Oenologie des DLR Mosel begleitet die Schulung. |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ||||||||||||
|