Schöndorf (Ort) [71930]

Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.4

Zust. Dienststelle: DLR Mosel mit Dienstsitz: Trier

 
 
 

1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Trier
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter

 
1. Verfahrensgebietoben
 
 
Verfahrenskarte:  download
 
2. Ziele des Verfahrensoben
 
Ein Dorfflurbereinigungsverfahren zur Umsetzung des Dorferneuerungskonzeptes.
Eigentumsrechtliche Regelung der Ortsstraßen und öffentlichen Anlagen; auch im Ortsrandbereich.
Die Bauleitplanung der Gemeinde soll bodenordnerisch im Flurbereinigungsverfahren durchgeführt werden.
 
3. Verfahrensablaufoben
 
Einleitende Informationen 26.11.1997
Anordnungsbeschluss 08.12.1998
Wahl des Vorstandes der TG 22.12.1998
Feststellung der Wertermittlung 05.12.2007
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan
Planwunschtermin 21.06.2006
Allgemeiner Besitzübergang 28.12.2007
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes 11.12.2006
Eintritt des neuen Rechtszustandes 01.02.2008
Berichtigung der öffentlichen Bücher 24.04.2008
Schlussfeststellung 09.12.2013
 
4. Bekanntmachungenoben
 
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
 
Schlussfeststellung
 
5. Kartenoben
 
Gebietsabgrenzung:
 
6. Vorstand der TGoben
 
Vorsitz der TG:
Gisbert Theis
Anschrift:
Neustraße 21, 54316 Schöndorf
Telefon:
06588 / 7677
Email:
sonstige Mitglieder:
Koll Peter,
Blau Josef,
Koll Winfried,
Rauls Otmar,
Schu Hermann,
 
 
7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Trieroben
 
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
Tessenowstrasse 6, 54290 Trier
Email:
Landentwicklung-Mosel410@dlr.rlp.de
 
Gruppenleitung:
Heinzen, Manfred
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Lauterbach, Wolfgang
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Müller, Christian
Sachgebietsleitung Landespflege:
Bitdinger, Martin
Sachgebietsleitung Bau:
Candels, Alexandra
 
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG
 
8. Verfahrensdatenoben
 
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.4
Verfahrensgröße:
21 ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
169
Kosten:
56.300 Euro
Finanzierung:
Auf der Grundlage der Verwaltungsvorschrift über die Förderung von Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ergibt sich im Flurbereinigungsverfahren Schöndorf (Ort) eine Bezuschussung der zuwendungsfähigen Ausführungskosten in Höhe von 90 v.H., sodass der von den Beteiligten des Flurbereinigungsverfahrens zu leistende Eigenanteil lediglich 10 v.H. beträgt.
beteiligte Gemeinden:
Schöndorf
 
9. Verfahrensbilderoben
 

© DLR
 


www.landentwicklung.rlp.de




10. Formulare und Merkblätter



Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken

Informationsblatt Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Informationsblatt Vermessung und Abmarkung in Bodenordnungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung zur Selbstvertretung
Vollmacht zur Vertretung bei der Vorstandswahl
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel